Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB (neu Nov 2020) bei Anmeldungen für zbl-Fortbildungen.
Für Online-Kurse gelten folgende Bestimmungen: Bedingungen Teilnahme Onlineseminare 201124.pdf Bei Anmeldung zur Online-Weiterbildung stimmen die Teilnehmenden diesem Vorgehen zu.
Tipps zur Anwendung von Zoom bei Online-Kursen.
Für lokale zbl-Kurse gilt derzeit Maskenpflicht. Das zbl-Schutzkonzept (16.9.20) für alle Kurse ist hier zu finden.
FALLS DIE RECHNUNGSADRESSE ANDERS LAUTEN SOLL, ALS IN DER ANMELDUNG ANGEGEBEN, BITTE GLEICH NACH DER ANMELDUNG PER MAIL MELDEN!!
Leitung:
Silvia Hess, dipl. Logopädin, Supervisorin & Coach
Sandra Münger, dipl. Logopädin, Schulpraxisberaterin / Supervisorin ISSVS
Stina Steiner, dipl. Logopädin, Supervisorin & Coach bso
Magdalena Zunftmeister, Logopädin, Dozentin SHLR, Supervisorin MSc.
Marc Meier, MA, dipl. Logopäde, Sonderpädagoge, Coach
Kursdaten und Zeiten:
Januar 2021 – Dezember 2021
3 Gruppensupervisionen à 3 Stunden / 2 Einzelsupervisionen à 2 Stunden Total: 13 Stunden
Kursort:
Die Kursorte werden direkt mit den Supervisorinnen und den anderen Gruppenmitgliedern festgelegt.
Ausgebucht
Leitung: Dr. Fritz Jansen: Lehrtherapeut für Verhaltenstherapie; mit Uta Streit Entwickler des IntraActPlus-Konzeptes; Psychologischer Psychotherapeut
Kursdaten und Zeiten:
Freitag, 15. Januar 2020: Der Kurs wurde abgesagt
Leitung: Edith Kohli, dipl. Logopädin, MAS Systemische Beratung
Kursdaten und Zeiten:
Freitag, 19. März 2020: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Kursort:
Kirchgemeindehaus Neumünster, Seefeldstr. 91, 8008 Zürich
Anmeldung:
Der Kurs ist ausgebucht! Anmeldungen für die Warteliste werden bis auf weiteres gerne entgegen genommen.
Leitung: Maike Gumpert, staatl. anerkannte Logopädin, M.Sc. Therapiewissenschaften, wissenschaftliche Mitarbeiterin & Dozentin im Studiengang Logopädie B.Sc. (Hochschule Fresenius, Idstein)
Kursdaten und Zeiten:
Freitag, 26. März 2021: 09.00 - 13.30
Samstag, 27. März 2021: 09.00 - 13.30
Sonntag, 28. März 2021: 09.00 - 13:30
Kursort:
Online-Kurs (Zoom)
Anmeldung:
Der Kurs ist ausgebucht! Anmeldungen für die Warteliste werden bis auf weiteres gerne entgegen genommen.
Leitung: Ilona Spiess, Logopädin MA, Michelle Auderset, Logopädin MA
Kursdaten und Zeiten:
Samstag, 10. April 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Kursort:
Kirchgemeindehaus Neumünster, Seefeldstr. 91, 8008 Zürich
Anmeldung:
bis 8. Januar 2021
Evidenzbasierte LRS-Förderung auf orthografisch-morphematischer Basis
Leitung: Mag. Dr. Reinhard Kargl, Trainer im Bereich LRS und Lernstörungen, Leiter Lese-Rechtschreib-Institute Wien/Graz
Kursdaten und Zeiten:
Freitag, 16. April 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Samstag, 17. April 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Kursort:
Kirchgemeindehaus Neumünster, Seefeldstr. 91, 8008 Zürich
Anmeldung:
Der Kurs ist ausgebucht! Anmeldungen für die Warteliste werden bis auf weiteres gerne entgegen genommen.
Leitung: Prof. Dr. Maik Philipp, Professor für Deutschdidaktik mit dem Schwerpunkt Schreibförderung an der PH Zürich
Kursdaten und Zeiten:
Freitag, 07. Mai 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Kursort:
Alterszentrum Klus Park, Asylstrasse 130, 8032 Zürich
Anmeldung:
bis 6. Februar 2021. TeilnehmerInnen des abgesagten Kurses vom 5.6.2020 werden bis Ende August bevorzugt.
Leitung: Lena Spitzer, Logopädin M.Sc., Lehrlogopädin (dbl)
Kursdaten und Zeiten:
Freitag, 28. Mai 2021: 09.00 - 12:15 und 13:00 - 16:15 Uhr
Samstag, 29. Mai 2021: 09.00 - 12:15 und 13:00 - 16:15 Uhr
Kursort:
Online-Kurs (Zoom)
Anmeldung:
bis 16. März 2021
Ein interdisziplinärer Kurs für LogopädInnen und HFE
Leitung: Christian Uhlig, Arzt und Entwicklungsbegleiter, leitender Dozent am Institut für Fortbildung und Beratung, INFO in Bremen
Kursdaten und Zeiten:
Freitag, 04. Juni 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Samstag, 05. Juni 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Kursort:
Kirchgemeindehaus Neumünster, Seefeldstrasse 91, 8008 Zürich
Anmeldung:
bis 4. März 2021
Leitung: Kristin Snippe, Logopädin B. Sc., Master of Science der Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten, Lehrerin im Sozialfach
Kursdaten und Zeiten:
Freitag, 27. August 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Samstag, 28. August 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Kursort:
Kirchgemeindehaus Neumünster, Seefeldstrasse 91, 8008 Zürich
Anmeldung:
bis 22. Mai 2021
Leitung: Delia Möller, Diplom-Psychologin und Logopädin, Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Hamburg
Kursdaten und Zeiten:
Freitag, 03. September 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Samstag, 04. September 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Kursort:
Kirchgemeindehaus Neumünster, Seefeldstrasse 91, 8008 Zürich
Anmeldung:
bis 5. Juni 2021
Leitung: Brigitte Bertoni, dipl. Logopädin, Praxis Unterstrass Zürich
Kursdaten und Zeiten:
Freitag, 10. September 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Samstag, 11. September 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Kursort:
Kirchgemeindehaus Neumünster, Seefeldstrasse 91, 8008 Zürich
Anmeldung:
bis 10. Juni 2021
Leitung: Stephanie Schulte-Busch, dipl. Logopädin, wissenschaftliche Mitarbeiterin und freie Dozentin mit dem Schwerpunkt «narrative Fähigkeiten und Textverarbeitung»
Kursdaten und Zeiten:
Freitag, 17. September 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Samstag, 18. September 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Kursort:
Kirchgemeindehaus Neumünster, Seefeldstrasse 91, 8008 Zürich
Anmeldung:
bis 17. Juni 2021
Leitung: Steffi Kuhrt, staatlich anerkannte Logopädin, selbständig tätig in eigener Praxis mit dem Schwerpunkt Myofunktionelle Dysfunktionen in Stutensee (D)
Kursdaten und Zeiten:
Freitag, 1. Oktober 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Samstag, 2. Oktober 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Kursort:
Kirchgemeindehaus Neumünster, Seefeldstrasse 91, 8008 Zürich
Anmeldung:
bis 2. Juli 2021
Leitung: Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
Kursdaten und Zeiten:
Freitag, 12. November 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Samstag, 13. November 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Kursort:
Kirchgemeindehaus Neumünster, Seefeldstrasse 91, 8008 Zürich
Anmeldung:
bis 14. August 2021
Kindliche Aussprachestörungen unklarer Genese
Einteilung – Diagnostik – Therapie
Leitung: Prof. Annette Fox-Boyer PhD, Logopädin/ Neurolinguistin, Universität zu Lübeck
Kursdaten und Zeiten:
Freitag, 19. November 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Samstag, 20. November 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Kursort:
Kirchgemeindehaus Neumünster, Seefeldstrasse 91, 8008 Zürich
Anmeldung:
bis 21. August 2021
Leitung:
Bettina Freerk, Logopädin, zertifizierte Stottertherapeutin (ivs), Referentin für das Lidcombe-Programm in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Dr. phil. Anne Hearne, Logopädin am Stuttering Treatment and Research Centre, Dozentin an der Massey University (Neuseeland), Referentin für das Lidcombe-Programm in Australien, Neuseeland und Deutschland
Kursdaten und Zeiten:
Freitag, 26. November 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Samstag, 27. November 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Sonntag, 28. November 2021: 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Kursort:
Alterszentrum Hottingen, Freiestrasse 71, 8032 Zürich
Anmeldung:
bis 27. Mai 2021