Therapiestellen für Erwachsene im Kanton Zürich
Liste Karte
Checkliste Praxis eröffnen
Zuweisung, Kostenübernahme, Rechnungsstellung: Merkblatt
Tarifverträge des DLV mit den beiden Krankenkassenverbänden:
Vertrag HSK_DLV (pdf 98 KB)
Vertrag Tarifsuisse_DLV (pdf 2.5 MB)
Bewilligung für fachlich eigenverantwortliche Berufsausübung Logopädie der Gesundheitsdirektion.
SASIS: für die Erteilung der Zahlstellenregisternummer (ZSR-Nr.)
Suchmaschine ZSR-Nummern von Ärzten und Spitälern:
www.sasis.ch/zsr/de/kurzversion
Checkliste Anstellung in privater Praxis
Beispiele Anstellungsverträge für private Praxen
Von Mitgliedern, die eigene Praxen haben und LogopädInnen anstellen möchten, hat der zbl-Vorstand schon mehrmals die Anregung erhalten, Beispielverträge zur Verfügung zu stellen.
Dank verschiedenen PraxisinhaberInnen, die dem zbl ihre Verträge zur Verfügung stellten, konnten mehrere Verträge gesichtet und evaluiert werden. Herzlichen Dank allen, die dabei mitgewirkt haben.
Wir stellen drei Vertragsbeispiele sowie ein Lohnberechnungsbeispiel aus der Praxis zur Verfügung. Zusätzlich verweisen wir auf die aktualisierte Checkliste „Anstellung in freier Praxis“.
Wir weisen darauf hin, dass diese nicht als Musterverträge zu verstehen sind, sondern als Beispiele aus der Praxis für die Praxis. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der aufgeschalteten Beispiele übernimmt der zbl keine Gewährleistung.
Einsatzvertrag zu Vertragsbeispiel C
Lohnberechnungsbeispiel zu Vertragsbeispiel A
>> Im Downloadcenter sind die obigen Dokumente in der Rubrik "Allgemein" zu finden, da sie Praxen sowohl im Früh-/Nachschulbereich, wie auch im Klinischen Bereich betreffen können.
Weiterbildungsangebote Klinischer Bereich
Infos zum Lohnrichtwert für BerufseinsteigerInnen im klinischen Berech
Infobrief MFT (am 9.2.18 allen klinisch tätigen Mitgliedern per Rundmail versandt)